Kaskaden ermöglichen verteilte SL VARIO Module ohne aufwendige Verdrahtung.
Was ist ein Kaskadenaufbau?
Ein Kaskadenaufbau dient dazu, die Module einer SL VARIO Applikation räumlich verteilt in mehreren Schaltschränken anzuordnen und dennoch als eine logische Einheit zu betreiben. Dies vereinfacht die Installation und Wartung in komplexen Anlagen.
Komponenten einer SL VARIO Kaskade:
Eine typische Kaskade besteht aus folgenden Komponenten:
- Basiseinheit (BE): Enthält das zentrale Zentralmodul (ZMV) der SL VARIO Applikation. Pro Kaskade gibt es nur eine Basiseinheit.
- Peripherieeinheiten (PE): Bis zu fünf zusätzliche Einheiten, die jeweils ein Kaskadenmodul DNSL-CMV anstelle eines Zentralmoduls enthalten. Diese Einheiten beherbergen die peripheren Module der Applikation.
Maximale Anzahl an Modulen und Peripherieeinheiten:
In einer Kaskade können inklusive des Zentralmoduls in der Basiseinheit und aller Module in den Peripherieeinheiten maximal 15 Module genutzt werden.
Pro Basiseinheit (mit Zentralmodul) können bis zu 5 Peripherieeinheiten mit jeweils einem CMV-Modul betrieben werden. Die Adressierung der Module in den Peripherieeinheiten beginnt mit Werten größer als 0, die über die AD-Eingänge am CMV-Modul der jeweiligen Peripherieeinheit festgelegt werden. Das Zentralmodul in der Basiseinheit hat immer die Adresse 0.