Vergessenes Passwort für ein DINA SL Vario Zentralmodul kann über ein temporäres Master-Passwort wiederhergestellt werden
Folgendes Vorgehen ist notwendig:
-
DINA Support kontaktieren: Informieren Sie umgehend den DINA Support per E-Mail unter support@dina.de oder telefonisch unter +49 (0) 7022 95 17-1. Schildern Sie Ihr Problem.
-
Keygenerator starten (durch DINA Support): Der DINA Support startet daraufhin einen Keygenerator.
-
Code generieren (im SL Vario Designer):
- Öffnen Sie im SL Vario Designer Ihr Projekt.
- Navigieren Sie über den Reiter "Projekt" -> "Einstellungen" -> "Sicherheitseinstellungen".
- Klicken Sie in den Sicherheitseinstellungen auf die Schaltfläche "Hilfe". Ein Fenster mit einem spezifischen zeitlich begrenzten Code sollte erscheinen.
-
Code an DINA übermitteln: Übermitteln Sie diesen Code schnellstmöglich an den DINA Support. Wichtig: Dieser Schlüssel ist nur 15 Minuten gültig. Innerhalb dieser Zeit muss die Entsperrung des Geräts erfolgen.
-
Masterpasswort erhalten: Sie erhalten vom DINA Support ein temporäres Masterpasswort zugesandt.
-
Passwort zurücksetzen:
- Gehen Sie im SL Vario Designer erneut zu "Projekt" -> "Einstellungen" -> "Sicherheitseinstellungen".
- Tragen Sie im Feld für das neue Passwort "0000" ein, um bestehende Passwörter zu löschen.
- Verwenden Sie anschließend das vom DINA Support erhaltene Masterpasswort, um das Programm oder Gerät zu entsperren und ein neues, eigenes Passwort festzulegen.
Zusammenfassend: Kontaktieren Sie den DINA Support. Generieren Sie anschließend den zeitkritischen Code im SL Vario Designer unter Hilfe in den Sicherheitseinstellungen und übermitteln Sie diesen Code innerhalb von 15 Minuten an DINA. Sie erhalten ein temporäres Masterpasswort, um das System zu entsperren und ein neues Passwort zu setzen (zuerst "0000" zum Löschen). Der generierte Code ist der zeitkritische Schlüssel für diesen Prozess.